Quadratmeter Messestand

Quadratmeter Meetingareal

Tage Aufbau

Projektleiter

KEY POINTS

ARCHITECTURE

Im Mittelpunkt des Messestandes steht ein prägnanter Turm, der in Anlehnung an die Fokusgruppe Hochgebäudebau entworfen wurde. Er symbolisiert aktuelle Entwicklungen im Bauwesen, insbesondere den nachhaltigen Einsatz von Holz. Als zentrales architektonisches Element vermittelt der Turm den Anspruch des Unternehmens an modernes, zukunftsorientiertes Design.

Der Messestand ist klar gegliedert: Der Hospitality-Bereich ist optisch und räumlich vom Hauptbereich getrennt, ohne das übergeordnete Gestaltungskonzept zu stören. Besucher werden durch einen logisch aufgebauten Rundgang geführt, der das gesamte Portfolio des Ausstellers präsentiert. Besondere Akzente setzen die „Experience Chambers“ im Inneren des Turms, in denen technische Innovationen interaktiv erlebbar werden.

FOCUS

Der Messeauftritt zeigt das umfassende Produktportfolio der neu fusionierten Unternehmen – von etablierten Lösungen bis hin zu innovativen Anwendungen für die Zukunft. Im Mittelpunkt steht das Ziel, die Produkte erlebbar zu machen. Besucher erhalten einen direkten Einblick in die Welt von GF Building Flow Solutions und erleben praxisorientierte Lösungen aus nächster Nähe.

Gleichzeitig wird das neue Markenimage sichtbar: modern, leistungsstark und zukunftsgerichtet. Der Messestand vermittelt diese Identität und verbindet technische Expertise mit einem eindrucksvollen Markenerlebnis.

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema – nicht nur bei den Produkten, sondern auch im Standdesign. Ressourcenschonende Materialien, modulare Bauweise und durchdachte, nachhaltige Gestaltungselemente unterstreichen den Anspruch an Umweltverantwortung.

MATERIALS

Der Messestand setzt auf ein modernes Gestaltungskonzept, das Natürlichkeit, hochwertige Materialien und technische Akzente miteinander verbindet. Die Basis bildet ein lose verlegter Vinylboden, der für eine ruhige, aufgeräumte Flächenwirkung sorgt. Ergänzt wird er durch helle Echtholzelemente – etwa Lamellen oder verkleidete Stützen im Doppelstockbereich – in Kombination mit weißen und hellgrauen Displayflächen. Das Ergebnis ist ein klarer, stilvoller Look im skandinavischen Stil.

Im Hospitality-Bereich schafft warmes Laminat eine wohnliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Ein besonderes gestalterisches Element ist das Thema Wasser: Es wird in verschiedenen Formen inszeniert – von der „digitalen Dusche“ über eine eindrucksvolle Wordfall-Installation bis hin zu Oberflächen mit Wasseroptik. Diese visuellen Effekte schaffen eindrucksvolle Erlebnisse und unterstreichen den innovativen Anspruch der präsentierten Produkte.

GREEN FACTS

Nachhaltigkeit mit System – durchdachte Materialien & modulare Bauweise

Nachhaltigkeit mit System – durchdachte Materialien und modulare Bauweise

Dieser Messestand vereint Gestaltung und Verantwortung. Alle Materialien wurden gezielt unter ökologischen Gesichtspunkten ausgewählt – regional, ressourcenschonend und wiederverwendbar.

Der LooseLay-Vinylboden und das Laminat stammen aus regionaler Produktion und überzeugen durch Langlebigkeit. Für die Wände wurden Fichtenholz und weiße Spanplatten von Swiss Krono verwendet – gefertigt in Frankreich mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Der wasseroptische Schichtstoff besteht aus recycelbarem Kunststoff, wird mit 100 % Ökostrom produziert und spart durch sein geringes Gewicht Emissionen beim Transport.

Ein Highlight: Die Kunstinstallation im Turm aus Produktionsresten – ein Symbol für Kreislaufwirtschaft.

Alle Materialien – von Boden bis Bannern – kommen von europäischen, oft regionalen Herstellern. Auch die Exponatwände wurden lokal in Mannheim gefertigt. Das Mobiliar ist gemietet, inklusive nachhaltig produzierter Aksel-Sessel. LED-Systeme sorgen für energieeffiziente Beleuchtung.

Die modulare Bauweise des Messestands erlaubt eine flexible Wiederverwendung nahezu aller Komponenten – ein konkreter Beitrag zu mehr Ressourcenschonung im Messebau.