
Quadratmeter Café Pfungstadt
Quadratmeter Treffpunkt Hessen auf drei Zelte
Tage Aufbau
Projektleiter
KEY POINTS
ARCHITECTURE
Auf einer beeindruckenden Fläche von 2.475 m², verteilt auf drei Zelten, realisierten wir eine durchdachte und flexible Messearchitektur. Mit rund 800 Laufmetern Octanorm schufen wir individuelle Ausstellungsboxen für Ministerien, den Landtag, Fraktionen, Ämter und Verbände. Ergänzt wurde das Konzept durch eine 500 m² große Teppichfläche sowie ein Backstage-Areal für Künstler und ein separates Pressezelt. Insgesamt entstanden 42 Messestände in unterschiedlichen Größen, um den vielfältigen Anforderungen der Aussteller gerecht zu werden.
Das Café Pfungstadt wurde im Rahmen des Hessentags 2023 vom 02. – 11. Juni 2023 als Teil des Auftritts der Staatskanzlei im „Treffpunkt Hessen“ erfolgreich realisiert.
Der modulare Bau über zwei Ebenen bot sowohl Innen- als auch Außenbereiche und beherbergte einen Café- und Barbereich. Zusätzlich präsentierte sich die Stadt Pfungstadt in einem eigens gestalteten Bereich, der die Identität, Gemeinschaft, Infrastruktur und das Wachstum der Stadt thematisierte.
Die interaktive Ausstellung diente als Impulsgeber für Gespräche im Café und bot den Besuchern anregende Inhalte.
FOCUS
Unter dem Motto „Mehr Identität, mehr Gemeinschaft, mehr Infrastruktur für mehr Wachstum“ lag der Fokus auf einem funktionalen und gleichzeitig ästhetischen Standdesign. Die Messestände wurden gezielt so gestaltet, dass sie eine starke Markenidentität transportieren, den Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern fördern und eine nachhaltige Nutzung der Infrastruktur ermöglichen. Besondere Aufmerksamkeit galt der Backstage Arena, die mit maßgeschneiderten Boxen und Umkleidekabinen für Künstler ausgestattet wurde, sowie dem Pressezelt, das mit Abtrennungswänden und Beleuchtung eine professionelle Arbeitsumgebung bot.
Das zweistöckige Bauwerk überzeugte mit einer durchdachten Kombination aus Innen- und Außenbereichen, darunter ein Café- und ein Barbereich sowie eine großzügige Terrasse. Ein besonderer Fokus lag auf der Präsentationsfläche der Stadt Pfungstadt, die sich innovativen Zukunftsfragen rund um Identität, Gemeinschaft, Infrastruktur und Wachstum widmete.
Ein Highlight der Ausstellung war die interaktive „Gedankenwand“, an der Besucher ihre Ideen für die Stadt festhalten konnten. Dieses Konzept wurde so positiv aufgenommen, dass die Installation nach dem Hessentag weitergeführt wurde – ein Beweis für die nachhaltige Wirkung des Projekts.
MATERIALS
Für eine einheitliche und hochwertige Optik wurden alle sichtbaren Bereiche mit Vorhängewänden in B1-Qualität verkleidet, die höchsten Brandschutzstandards entsprechen. Die eingesetzten Octanorm-Systeme sorgten für eine flexible und nachhaltige Standkonstruktion, während gezielte Beleuchtungskonzepte die einzelnen Bereiche optimal in Szene setzten. So entstand eine moderne, modulare Messeumgebung, die Funktionalität und Design perfekt vereint.
Das Motto des Hessentages“ Pfungstadt zieht an“ wurde in den genutzten Materialen, die die Farben des Stadtwappens einsetzte, umgesetzt. Die Café-Fläche wurde hell mit Farbakzenten gestaltet, eine Ausstellung auf bedruckten Forex-Platten stellte auf freistehenden Stelen, die Projekte vor. Diese Materialien werden nach Abschluss des Hessentages im Rathaus weiterhin ausgestellt.